Fußbodenheizung
Genießen Sie Ihr Zuhause barfuß mit einem wohlig warmen
Fußboden
Mit kalten Füßen fühlt sich der ganze Körper unwohl. Die erste Stelle, an der Sie frieren,
sind die Füße. Das liegt daran, dass Ihr Körper die wichtigsten Körperteile, wie den Kopf, natürlich zuerst erwärmt. Mit warmen Füßen einen kalten Untergrund zu betreten ist immer
unangnehm.
Heizkosten sparen
Da eine Fußbodenheizung die Wärme sehr gleichmäßig verteilt, können Sie die Raumtemperatur guten Gewissens um 2°C reduzieren, ohne einen Unterschied zu spüren. Zwei Grad spielen bei
den Heizkosten eine wichtige Rolle. Auch wird durch eine Fußbodenheizung die Hygiene, gerade in Feuchträumen, gesteigert. Durch das schnellere Abtrocknen im Badezimmer wird der Bildung von Schwämmen
entgegengewirkt.
Die Einplanung bei Neubauten ist denkbar einfach. Durch Anpassung von Trägerelementen und Bodenwerkstoffen ist Ihre Heizung einfach unsichtbar, da sie keinerlei Hindernisse oder Einschränkungen darstellt, wie dies bei Heizkörpern vielfach der Fall ist.
Bei einer Altbaumodernisierung ist der Einbau sowie die Montage einer angepassten Fußbodenheizung auch kein Problem. Die Fußbodenheizung kann sich einfach den Gegebenheiten und auch den Raumgrößen anpassen. Sie lässt sich unter den meisten Bodenbelägen (Fliesen, Holz, Laminat und geeigneten Teppichen) verlegen.
Einfache Installation
- Die Heizbänder können, aufgrund der selbstregelnden Funktion, abgelängt, verzweigt und überkreuzt werden, ohne das Überhitzungsgefahr besteht.
- Direkte Verlegung auf dem Untergrund. Das Heizband wird direkt in einer dünnen Ausgleichsmassenschicht verlegt.
- Kein Kaltende und somit Konfektionierung erforderlich. Das Heizband wird unmittelbar an die Anschlussdose angeschlossen.
Haben unsere Produkte Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie uns doch einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular.